top of page

Das andere Dasein

Sensibel und begabt

Grosszügig entwickelte Gedächtnisregionen und dünne Wahrnehmungsfilter sorgen dafür, dass  das Gehirn mehr oder alles registriert und speichert, was das Leben beinhaltet. Über das Wesentliche verlieren solche Menschen oft den Überblick, entwickeln unter Umständen untypisches Verhalten und wirken als Sonderlinge, Chaoten oder werden auf Grund der längeren Verarbeitungspausen als faul betrachtet.


Schon seitdem Menschen denken können, haben besonders Begabte großen Einfluss auf die Entwicklung der Menschheit. Grundsätzlich handelt es sich dabei um Menschen, die intuitives Wissen besitzen. Sie erfassen, differenzieren und erkennen sehr schnell. Schon als Säuglinge erzeugen sie durch Intuition und Interesse Wissen. Sie lernen auf eigene Weise.

Eigentlich ist dieses Phänomen ein Segen für die Betroffenen und für die  ganze Gesellschaft. Nur manchmal reicht das Bewusstsein nicht, es entsprechend zu würdigen. Viele hochsensible und hochbegabte Menschen müssen mit vielen falschen Überzeugungen und Vorurteile leben...



(...) anders, nicht im Schritt mit anderen, manipulatorisch, Angeber, die alles besser wissen, boshaft, hyperaktiv, eigensinnig, anderen gegenüber gefühllos, aggressiv, sonderbar, gesellschaftsfeindlich, eingebildet, impertinent und herausfordernd, rechthaberisch, respektlos, immer nur mit sich selbst beschäftigt, nicht bereit sich an herkömmliche Wege zu halten.

bottom of page